Aufträge direkt digital erfassen – integriert, schnell, papierlos
Viele Unternehmen arbeiten noch mit handgeschriebenen Auftragszetteln, Excel-Listen oder späteren Nacherfassungen im Büro. Das führt zu unleserlichen Daten, verlorenen Informationen und Verzögerungen bei der Abrechnung. Fehler schleichen sich ein, Aufträge werden unvollständig dokumentiert und am Ende entstehen unnötige Kosten und Frust – sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Kunden.
Mit der digitalen Auftragserfassung per App erfassen Sie Aufträge direkt vor Ort beim Kunden – papierlos, strukturiert und sofort in Ihr System integriert. Offene Schnittstellen sorgen dafür, dass keine Insellösung entsteht, sondern alle Daten nahtlos ins ERP, CRM oder DMS übernommen werden. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und können Aufträge schneller abrechnen.
5,0 auf Basis der Google Bewertungen
doxx-on systems GmbH
In vielen Betrieben läuft die Auftragserfassung noch analog: handgeschriebene Zettel, Excel-Tabellen oder mühsame Nachbearbeitung im Büro. Das kostet Zeit, verursacht Fehler und sorgt für unnötigen Stress. Genau hier setzt die digitale Auftragserfassung per App an – um Abläufe zu vereinfachen und verlässlicher zu machen.
Zettel sind oft unleserlich, gehen verloren oder müssen später mühsam ins System übertragen werden.
Weil Aufträge erst nachträglich ins System kommen, dauert es lange, bis Rechnungen geschrieben werden können.
Ohne Schnittstellen entstehen Insellösungen, die Daten nicht automatisch weitergeben.
doxx-on systems GmbH
Viele Unternehmen kämpfen mit denselben Problemen: Papierchaos, unleserliche Zettel, doppelte Erfassung und langsame Abrechnungen. Diese Prozesse kosten Zeit, Nerven und oft auch Geld. Besonders ärgerlich ist, dass Fehler meist erst spät auffallen – zum Beispiel wenn Rechnungen nicht stimmen oder wichtige Informationen fehlen.
Unsere Lösung: Mit der digitalen Auftragserfassung per App werden alle Aufträge direkt vor Ort beim Kunden erfasst – inklusive Fotos, Unterschrift und allen relevanten Daten. Dank offener Schnittstellen ist die App schnell in Ihre bestehenden Systeme (ERP, CRM, DMS) integriert. Keine Insellösung, sondern eine durchgängige digitale Abwicklung vom Auftrag bis zur Abrechnung. Das Ergebnis: Weniger Fehler, mehr Tempo und volle Transparenz.
In einem kostenfreien Analysegespräch zeigen wir Ihnen, wie eine digitale Auftragserfassung per App in Ihrem Unternehmen aussehen kann – praxisnah, integriert und sofort spürbar.
5,0 auf Basis der Google Bewertungen
doxx-on systems GmbH
Ob im Handwerk, im Außendienst oder in der Logistik: Aufträge müssen schnell, korrekt und nachvollziehbar erfasst werden. Wer noch mit Papier oder Excel arbeitet, verschenkt täglich Zeit und riskiert Fehler. Mit einer digitalen Auftragserfassung per App laufen Ihre Abläufe dagegen strukturiert, papierlos und in Echtzeit.
Wenn Aufträge handschriftlich erfasst und später ins System übertragen werden, entstehen Fehler, Lücken und unnötige Verzögerungen. Papier geht verloren, Daten sind unvollständig und die Abrechnung verzögert sich oft um Tage.
Mit digitaler Auftragserfassung per App
Mit einer mobilen App erfassen Ihre Mitarbeitenden Aufträge direkt beim Kunden oder am Objekt – mit allen relevanten Informationen, Fotos und Unterschriften. Die Daten fließen automatisch in Ihre bestehenden Systeme und stehen sofort für die Abrechnung bereit.
über 70 Kunden vertrauen uns
doxx-on systems GmbH
Die Umstellung von Papier und Excel auf eine digitale App zahlt sich schnell aus. Prozesse laufen nicht nur fehlerfreier, sondern auch deutlich schneller. Unternehmen berichten von spürbaren Entlastungen im Alltag und messbaren Vorteilen für Abrechnung, Transparenz und Kundenzufriedenheit.
Durch Pflichtfelder, digitale Eingaben und direkte Systemanbindung sinkt die Fehlerquote drastisch.
Weil keine Zettel mehr nacherfasst und Daten nicht doppelt gepflegt werden müssen, bleibt mehr Zeit für wertschöpfende Arbeit.
Da Auftragsdaten sofort im System verfügbar sind, können Rechnungen unmittelbar erstellt werden.
doxx-on systems GmbH
Die Einführung einer Auftragserfassungs-App ist unkomplizierter, als viele denken. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt: von der Analyse Ihrer Abläufe über die Einrichtung der App bis hin zur Nutzung im Alltag. So entsteht eine Lösung, die perfekt in Ihre Systeme passt und sofort Mehrwert schafft.
Gemeinsam mit Ihnen schauen wir, wie aktuell Aufträge erfasst werden und wo die größten Probleme liegen. So schaffen wir die Basis für eine App, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt.
Die App wird so konfiguriert, dass sie Ihre Abläufe abbildet und sich direkt mit ERP, CRM oder DMS verbindet. Offene Schnittstellen sorgen dafür, dass keine Insellösung entsteht.
Nach einer kurzen Einführung kann Ihr Team die App sofort nutzen – mobil, papierlos und direkt beim Kunden. Alle Daten fließen automatisch ins System und stehen für Abrechnung und Dokumentation bereit.
doxx-on systems GmbH
Viele Unternehmen überlegen, ob sich eine digitale Auftragserfassung lohnt und wie die Einführung abläuft. Typische Fragen drehen sich um Kosten, Funktionen, Integration und den Nutzen im Alltag. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten – verständlich erklärt und direkt aus der Praxis.
Eine digitale Auftragserfassung ersetzt handgeschriebene Zettel oder Excel-Listen durch eine mobile App. Aufträge werden direkt vor Ort beim Kunden oder am Objekt erfasst – inklusive aller relevanten Daten, Fotos und Unterschriften. Diese Informationen werden automatisch ins System übertragen und stehen sofort für Abrechnung und Dokumentation zur Verfügung.
Eine App ist schneller, genauer und sicherer. Fehler durch unleserliche Handschrift oder fehlende Angaben werden vermieden. Dokumente gehen nicht verloren, da alle Daten sofort digital gespeichert sind. Zudem können Rechnungen deutlich schneller erstellt werden, was den Cashflow verbessert.
Ja, die App verfügt über offene Schnittstellen und lässt sich nahtlos an bestehende Systeme wie ERP, CRM oder DMS anbinden. So entsteht keine Insellösung, sondern eine durchgängige digitale Prozesskette. Daten werden automatisch synchronisiert, wodurch doppelte Erfassungen und Medienbrüche entfallen.
Ja, die Auftragserfassungs-App kann auch ohne stabile Internetverbindung genutzt werden. Aufträge werden lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht. So bleibt Ihr Team flexibel und handlungsfähig – auch unterwegs oder auf Baustellen.
Die Einführung ist unkompliziert, da es sich um eine Low-Code-Lösung handelt. Das bedeutet: Die App wird individuell für Ihre Prozesse konfiguriert, ohne aufwendige Programmierung. In der Regel ist die Lösung innerhalb weniger Wochen einsatzbereit und erfordert nur eine kurze Einarbeitung für die Mitarbeitenden.
Die Kosten hängen vom Funktionsumfang, der Integration und der Anzahl der Nutzer ab. Wichtig ist: Durch eingesparte Arbeitszeit, weniger Fehler und schnellere Abrechnungen amortisiert sich die Investition meist schon nach kurzer Zeit. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gemeinsam einschätzen, welche Lösung für Ihr Unternehmen sinnvoll und wirtschaftlich ist.
doxx-on systems GmbH
Mit einer digitalen Auftragserfassung per App sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und schaffen eine transparente Abwicklung – von der Auftragserfassung bis zur Abrechnung. Wir zeigen Ihnen, wie die Lösung in Ihrem Unternehmen funktioniert und nahtlos in Ihre Systeme integriert werden kann.
5,0 auf Basis der Google Bewertungen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen