doxx-on systems GmbH

Unser Blog für Digitalisierung und Automatisierung

Hier finden Sie tiefgreifende Einblicke und detaillierte Beiträge über unsere breite Palette von digitalen Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu digitalisieren. Egal, ob Sie sich für unser DMS System interessieren, das von digitalem Vertragsmanagement bis zur digitalen Rechnungsverarbeitung reicht, oder spezifische Anwendungen wie unsere Kundenservice App und weitere Business-App Lösungen erkunden möchten, unser Blog bietet wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps. Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung, erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Produkte und lesen Sie, wie sie in verschiedenen Branchen erfolgreich implementiert wurden. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation.

ZUGFeRD, XRechnung & Co: Welche E-Rechnungsformate sind relevant?

In vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit, wenn es um das Thema elektronische Rechnungen geht. Dabei kursieren zahlreiche Begriffe wie „ZUGFeRD“ oder „XRechnung“ – und schnell entstehen Missverständnisse darüber, was tatsächlich als elektronische Rechnung anerkannt wird und welche Formate für welchen Einsatzzweck

Weiterlesen »

Was kostet ein DMS – und wann lohnt sich die Investition?

In vielen Unternehmen stapeln sich Papierberge auf den Schreibtischen, und Mitarbeiter verbringen täglich unnötig viel Zeit mit der Suche nach wichtigen Dokumenten. Rechnungen, Lieferscheine und andere Unterlagen liegen verstreut in Ordnern, Aktenschränken und auf Laufwerken. Das kostet wertvolle Arbeitszeit und

Weiterlesen »

Was brauche ich für eine E-Rechnung?

In einer Welt, in der Zeit Geld bedeutet, könnte die Einführung von E-Rechnungen den entscheidenden Unterschied für Ihr Unternehmen ausmachen. Die elektronische Rechnungsstellung, insbesondere im Format XRechnung, bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern optimiert auch Ihre Geschäftsprozesse erheblich. Informieren Sie

Weiterlesen »

Ist eine E-Rechnung Pflicht?

In der digitalen Transformation ist die E-Rechnung nicht nur ein Trend, sondern bereits eine Verpflichtung für viele Unternehmen in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Wenn Sie als Unternehmer die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung nutzen möchten, ist es entscheidend, sich über die

Weiterlesen »

Ist ein Rechnungsprogramm Pflicht?

In einer digitalen Welt, in der Effizienz und Rechtssicherheit entscheidend sind, stellt sich die Frage: Ist ein Rechnungsprogramm wirklich eine Pflicht? Mit modernen Lösungen wie easybill, sevdesk oder Lexware können Sie nicht nur Rechnungen einfach erstellen, sondern auch Belege automatisch

Weiterlesen »

Kann man E-Rechnungen ausdrucken?

Die Zukunft der Rechnungsstellung hat bereits begonnen, und sie ist digital. E-Rechnungen bieten Unternehmen in Deutschland nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch eine effiziente Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Einführung elektronischer Rechnungen, insbesondere im strukturierten Format wie der XRechnung,

Weiterlesen »

Wer muss auf eine E-Rechnung umstellen?

Die Zukunft der Rechnungsstellung hat bereits begonnen, und sie trägt den Namen E-Rechnung. In Deutschland sind Unternehmen zunehmend verpflichtet, elektronische Rechnungen in einem strukturierten Format zu empfangen und zu versenden, insbesondere in Nordrhein-Westfalen (NRW). Diese Transformation bringt nicht nur rechtliche

Weiterlesen »

Ist eine PDF-Rechnung eine E-Rechnung?

Die Zukunft der Rechnungsstellung ist digital, und Unternehmen in Deutschland stehen vor der Verpflichtung, ihre Prozesse zu optimieren. E-Rechnungen, insbesondere in Form der strukturierten XRechnung, bieten nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch erhebliche Effizienzgewinne. In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind viele Rechnungssteller

Weiterlesen »

Was bedeutet E-Rechnung ab 2025?

Die Zukunft der Rechnungsstellung ist digital – und das betrifft auch Ihr Unternehmen. Ab 2025 wird die E-Rechnung zur Pflicht für viele Unternehmer in Deutschland, einschließlich Nordrhein-Westfalen. Die Einführung von strukturierten elektronischen Rechnungen, wie der XRechnung, bietet nicht nur rechtliche

Weiterlesen »