Zum Inhalt springen

Offene Schnittstellen im DMS

effizient, sicher & zeitsparend

Arbeit erleichtern durch Anbindung weiterer Systeme an das DMS

Unser DMS-System bietet zahlreiche Funktionen, mit denen Sie Ihre Arbeit effizienter gestalten können. Damit auch Drittsysteme optimal in Ihre Arbeitsprozesse integriert werden, verfügt unsere DMS-Lösung über offene Schnittstellen.

Gerne beraten wir Sie bei der Optimierung ganzheitlicher Prozesses über alle Systeme hinweg und zeigen Ihnen die Möglichkeiten durch Anbindung Ihrer Systeme an unser DMS.

Ihre Vorteile durch offene Schnittstellen im DMS

Icon Geldbündel in weiß

Zeit & Kosten
sparen

Icon Schnittstellen in weiß

Übertragungsfehler
vermeiden

Icon Schritt für Schritt in weiß

effizienter
arbeiten

Offene Schnittstellen im Detail

Schnittstellen sind Zugangspunkte, über die andere Systeme an das DMS angebunden werden. Dabei wird definiert, auf welche Daten aus dem DMS zugegriffen werden darf und auf welche Informationen das DMS-System Zugriff hat. Dies erfolgt in der Regel über sogenannte API-Programme.

Offen sind Schnittstellen dann, wenn es keine Einschränkung bei der Auswahl an Systemen gibt, die auf das DMS zugreifen dürfen. Es muss lediglich für jedes Programm jeweils eine API erstellt werden (sofern nicht schon vorhanden), um die Kommunikation zwischen den Systemen zu bestimmen.

Geringere Kosten & mehr Zeit

Durch den automatischen Datentransfer zwischen DMS und Drittsystem sparen Sie wertvolle Zeit und setzen Ressourcen frei. In der Folge lassen sich Ihre Kosten senken

Sichere Datenübertragung

Fehler sind menschlich, Zahlendreher passieren schnell. Wenn Ihre Daten jedoch digital zwischen Systemen übertragen werden, reduziert sich die Fehlerquote nahe Null.

Effizienter und schneller arbeiten

Mitarbeiter, die keinen direkten Zugriff auf das DMS-System haben, können sich über Drittsysteme (z.B. CRM) die benötigten Daten und Informationen anzeigen lassen. Was früher noch den Umweg über Kollegen gebraucht hat, geht über offene Schnittstellen nun schneller.

Jetzt weitere Informationen zu offenen Schnittstelle im DMS anfordern!


Beispiele für Schnittstellen im unserem DMS

E-Mail-Programme

Für die gängigen Mail-Systeme, wie z.B. Outlook, liegen bereits entsprechende APIs vor. So können Sie nach Anbindung des DMS-Systems z.B. direkt aus dem Mailprogramm Ihre Mails im DMS-System archivieren. Auch die separate Archivierung von Anhängen ist möglich.

CRM-Systeme

Legen Sie in Ihrem CRM-Programm zu jedem Kunden, Lieferanten oder Projekt die passenden Dokumente aus dem DMS ab. Dabei werden keine Kopien der Dateien erstellt. Der Zugriff erfolgt Link-basiert.

ERP-Systeme

In der Regel gibt es in jedem Unternehmen ein System, das datenführend ist (meistens ein ERP-System). Dort sind alles Stammdaten hinterlegt. Durch die Anbindung des DMS ans ERP, werden immer die richtigen Daten verwendet.

Sie möchten mehr zu offenen Schnittstellen in unserem DMS erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat zur Seite und beantworten Ihnen Ihre Fragen.

Rufen Sie uns an unter 07243 2000-733
oder füllen Sie unser Kontaktformular aus!

Was ist Ihr Anliegen?

Ihr Ansprechpartner

Ralf Göbel